in Partnerschaft mit School-Scout, einem Dienst der e-learning-academy AG |
MÜNDLICHES ABITUR GESCHICHTE
|
Abiturfragen Geschichte (Oberstufe) |
![]() Abtitur Fragen mit ausführliche Antworten |
![]() |
Geschichte Grundkurs /Leistungskurs Abiturfragen - Grundwissen Geschichte - Teil 1 Vorgeschichte, das Altertum und das Mittelalter |
|
Dies ist der erste Teil einer Sammlung von Fragen und ausführlichen Antworten, mit deren Hilfe man sich das nötige Basis-Grundwissen für das Abitur verschaffen kann. Diese Folge behandelt die Vorgeschichte, das Altertum und das Mittelalter. Gerade in letzterem handelt es sich um wichtige Voraussetzungen für die Entwicklung bis hin zur Französischen Revolution. |
![]() Abtitur Fragen mit ausführliche Antworten |
![]() |
Geschichte Grundkurs /Leistungskurs Abiturfragen - Grundwissen Geschichte - Teil 2 Frühe Neuzeit bis zur Französischen Revolution |
|
Dies ist der zweite Teil einer Sammlung von Fragen und ausführlichen Antworten, mit deren Hilfe man sich das nötige Basis-Grundwissen für das Abitur verschaffen kann.· Diese Folge behandelt die frühe Neuzeit bis zur Französischen Revolution. Renaissance und Humanismus Entdeckungen und Erfindungen· Reformation· Der Dreißigjährige Krieg· Absolutismus· Revolutionen in England· Die Französische Revolution |
![]() Abtitur Fragen mit ausführliche Antworten |
![]() |
Geschichte Grundkurs /Leistungskurs Abiturfragen - Grundwissen Geschichte - Teil 3 Das lange 19. Jahrhundert. vom Wiener Kongress bis zum 1. Weltkrieg |
|
Dies ist der dritte Teil einer Sammlung von Fragen und ausführlichen Antworten, mit deren Hilfe man sich das nötige Basis-Grundwissen für das Abitur verschaffen kann.· Diese Folge behandelt das “lange” 19. Jahrhundert vom Wiener Kongress bis zum Ersten Weltkrieg. Der Wiener Kongress· Die Revolution von 1848· Bismarck· Die Reichsgründung von 1871· Industrielle Revolution· Die Sozialdemokratie· Kolonialismus· Vorgeschichte des 1. Weltkrieges |
![]() Abtitur Fragen mit ausführliche Antworten |
![]() |
Geschichte Grundkurs /Leistungskurs Abiturfragen - Grundwissen Geschichte - Teil 4 Vom Ersten Weltkrieg zum Zweiten Weltkrieg |
|
– einschließlich Weimarer Republik und Nationalsozialismus. Dies ist der vierte Teil einer Sammlung von Fragen und ausführlichen Antworten, mit deren Hilfe man sich das nötige Basis-Grundwissen für das Abitur verschaffen kann. Diese Folge behandelt die Zeit vom Ersten Weltkrieg zum Zweiten Weltkrieg – einschließlich Weimarer Republik und Nationalsozialismus. Inhalt:
|
![]() Abtitur Fragen mit ausführliche Antworten |
![]() |
Geschichte Grundkurs /Leistungskurs Abiturfragen - Grundwissen Geschichte - Teil 5 Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart. |
|
Dies ist der fünfte Teil einer Sammlung von Fragen und ausführlichen Antworten, mit deren Hilfe man sich das nötige Basis-Grundwissen für das Abitur verschaffen kann. Diese Folge behandelt die Zeit vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart. Inhalt:
|
![]() Abtitur Fragen mit ausführliche Antworten |
![]() |
Geschichte Grundkurs /Leistungskurs Abiturfragen - Grundwissen Geschichte Nationalsozialismus |
|
Besonders bei der Vorbereitung auf das Abitur braucht man eine konzentrierte Sammlung wichtiger Fakten und Problemfragen.
|
![]() Abtitur Fragen mit ausführliche Antworten |
![]() |
Geschichte Grundkurs /Leistungskurs Beispiel für ein Abitur-Prüfungsgespräch zum Thema "Nationalsozialismus" Nationalsozialismus |
|
Besonders mündliche Prüfungen (etwa im Abitur) lösen im Vorfeld Angst und Schrecken aus, weil man als Schüler solche Herausforderungen in der Regel zu wenig geübt hat. Hier setzt die Reihe “School-Scout-Prüfungsgespräche” an: Sie präsentieren eine Abfolge von Fragen und Antworten, wie sie in der Praxis gut vorkommen können. Der praktische Nutzen bei der Vorbereitung wird dadurch noch erhöht, dass der Verlauf des Gesprächs kritisch kommentiert wird. Besser kann man sich kaum auf eine Prüfung vorbereiten. In diesem Fall geht es um den Prüfungsbereich “Nationalsozialismus”. |
![]() Abtitur Fragen mit ausführliche Antworten |
![]() |
Geschichte Grundkurs /Leistungskurs Abiturfragen: Weimarer Republik (mündliches Abitur) Weimarer Republik |
|
Übersicht über mögliche Prüfungsfragen und -abläufe zum Thema “Weimarer Republik” Inhalt:
|
![]() |
Landesabitur Englisch |
![]() |
Landesabitur Mathematik |
![]() |
Landesabitur Deutsch |
![]() |
Landesabitur Bio/Chem/Physik |
![]() |
Landesabitur Französisch |
![]() |
Landesabitur Kunst |
![]() |
Landesabitur Musik |
![]() |
Landesabitur Geschichte/Erdk./Soz. |
© www.abi-lernhilfen.com > Abi Lernhilfen (Startseite, Übersicht) > Abiturvorbereitung (Lernmaterialien) |
Die Verlagsplattform
für SchülerInnen und Schüler der Oberstufe Unterrichtsmaterialien, Lernhilfen, Interpretationen, Lektüren Surftipp: Besuchen Sie doch auch folgende Webseiten:
|