Fachbereich Kunst

Wählen Sie einen Verlag:
ABITUR 2022/23

 
Abitur Wissen 
für Abiturienten: 

Abitur Training - Deutsch Abi Lernhilfen
   
   Kunst Epochen

-> DUDEN ABI SMS
    (Schnell-Merk-System)

-> Fischer Abiturwissen

Abi LERNHILFEN.com
Die ONLINE MESSE im INTERNET:

Cornelsen Verlag
School-Scout. Abitur Lernhilfen, Prüfungsaufgaben, Musterklausuren und Unterrichtsmaterial zum Downloaden
Stark Verlag - Mathe  Lernhilfen
Stark Verlag

 
Abi Lernhilfen

 
Schroedel Verlag




... für SchülerInnen und Schüler der Oberstufe, um sich umfassend über das
Lernhilfen-Angebot der Schulbuchverlage zu informieren.




Vorbereitung auf das Abitur/Zentralabitur

Abitur Prüfungsaufgaben zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Abiturprüfung

Kunst-Abi Prüfung, Bayern
Abitur, ABI-PRÜFUNG 2022

Abitur Prüfungsaufgaben zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Abiturprüfung

Stark Kunst Abi-Prüfung, BW
Abitur, ABI-PRÜFUNG 2022

Abitur Prüfungsaufgaben zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Abiturprüfung

Kunst Abi- Prüfung, NRW
Abitur, ABI-PRÜFUNG 2022

 

 




 School Scout. Abitur Material

 Download-Materialien. Abitur Lernhilfen
 
Download-Materialien, Oberstufe Geschichte/Abitur
Kunst Abitur NRW Nordrhein-WestfalenNRW
Kunst Abitur Baden-WürttembergBaden-Württemberg

Nordrhein-Westfalen NRW, Kunst Abitur  

Thomas Struth - Stationenlernen

 
Abitur Nordrhein-Westfalen 2021-2022

Thomas Struths fotografisches Werk ist ein bedeutender Bestandteil der Gegenwartskunst und beschäftigt sich mit Wirklichkeit und ihrer Konstruktion über Konzeptfotografie. Als Absolvent der Düsseldorfer Fotoschule steht Struth für eine dokumentarisch-künstlerische Praxis, die den Blick auf das Gezeigte mit dem Gedanken hinter dem Bild verbindet.

Aktuelle Abitur-Materialien Landesabitur Kunst

Dieses Stationenlernen ist so konzipiert, dass sich Ihre Schüler/innen selbstständig und binnendifferenziert mit Thomas Struths Werk und seinen Themen auseinandersetzen können; das Material lässt sich ebenso gut auch als Arbeitsblatt in den Frontalunterricht einbetten. Es werden theoretische Hintergründe und stilistisches Wissen zu Struths Fotografien vermittelt und die Werkanalyse und ihre Interpretation geübt. Möglichkeiten für Kreativität im Sinne der Erarbeitung einer eigenen Position zur Konstruktion von Wirklichkeit über dokumentarische Fotografie werden gegeben und können als Vorarbeit für praktische Projekte verwendet werden. Zwei Formate zur Verständnis- und Wissensabfrage sind ebenfalls enthalten und sind auch für die Selbstevaluation geeignet. Im Stationenlernen werden die fachlichen Methoden der Abiturstufe angewendet.

Inhalt:
  • Informationen für Lehrer über die Aufgabenstruktur des Stationenlernens
  • 6 Stationen rund um das Thema
  • Binnendifferenzierte Aufgaben für verschiedene Lerntypen, Interessen und Leistungsstufen
  • Test: Kreuzworträtsel zur Wissensabfrage, Fotografieanalyse zur Anwendung des Gelernten und Meinungsbildung als Transfer
  • Lösungen zu den Stationen und weiterführendes Material

Thomas Struth - Stationenlernen . Download Möglichkeit
Abiturmaterialien zum Downloaden




Ernst, Max: Imagination und Wirklichkeit am Werk von Max Ernst  

  Abiturthema Nordrhein-Westfalen 2021-2023

Dieses Material beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Max Ernst als ein Vertreter des Surrealismus seine Vorstellung der Wirklichkeit in seinem Werk darstellt und dem Betrachter so einen Zugang zu unterbewussten Traumebenen ermöglicht und den Begriff der Wirklichkeit hinterfragt.

Weiter zeigt das Material die Auffassung von Max Ernst bezüglich der Bedeutung eines Künstlers für sein Kunstwerk und der Bedeutung des Sehens für den künstlerischen Schaffensprozess an sich auf. Dabei wird auch auf die Technik eingegangen, die Ernst für die Erstellung seiner Werke nutzte.

Abschließend beschäftigt sich das Material mit der für das Werk von Max Ernst wichtigen Figur “Loplop” und deren Bedeutung für die Interpretation von Max Ernst.

Inhalt:
  • Kurzbiographie von Max Ernst
  • Imagination und Wirklichkeit: Beschäftigung mit der Problematik des Begriffes der Wirklichkeit aus der Sicht des surrealistischen Standpunktes
  • Max Ernst zeigt die Wirklichkeit: Auseinandersetzung mit dem Werk von Max Ernst als Surrealist sowie Vorstellung der drei Techniken “Frottage”, “Grattage” und “Dripping”
  • “Loplop”: Beschäftigung mit der vogelähnlichen Figur “Loplop” und deren Bedeutung für das Schaffen von Max Ernst und das Verständnis seiner Kunst.
Landesabitur Kunst NRW ´Ernst, Max: Imagination und Wirklichkeit am Werk von Max Ernst´
      (Download Möglichkeit)
Abiturmaterialien zum Downloaden




Max Ernst . Steckbrief mit Arbeitsaufträgen 

  Abiturthema Nordrhein-Westfalen 2021-2023

Sie wollen im Kunstunterricht den berühmten Künstler Max Ernst vorstellen? Sie suchen dazu kompakt zusammengefasst die wichtigsten Fakten über ihn?

Dann ist dieses Material das Richtige für Sie!

In Form eines Steckbriefes werden die wichtigsten Fakten zu Max Ernst zusammengefasst:

Lebensdaten, Epochenzugehörigkeit, zentrale Themen etc.

Der Steckbrief kann als Einstieg für tiefergehende Referate genutzt werden.

Aufgabenstellungen und Arbeitsaufträge führen zu einer genaueren Auseinandersetzung mit dem Werk des Künstlers. Die Aufgaben können auch in einer Projektarbeit bearbeitet werden.

Das Material enthält aus urheberrechtlichen Gründen keine Bilder!
Diese können problemlos im Internet nachrecherchiert werden

Inhalt:
  • Steckbrief
  • Aufgabenstellungen
Landesabitur Kunst NRW ´Max Ernst . Steckbrief mit Arbeitsaufträgen´   (Download Möglichkeit)

Abiturmaterialien zum Downloaden




Max Ernst - Künstlerische Verfahren und Strategien der Bildentstehung - Stationenlernen  

  Abiturthema Nordrhein-Westfalen 2021-2023

Max Ernsts enormer Einfluss auf die Kunstentwicklung des Surrealismus in Frankreich, Deutschland und den USA, seine Systemkritik und Entwicklung neuer künstlerischer Techniken wie die Frottage und Grattage sind wichtiger Bestandteil des modernen Kunstempfindens und des Abiturwissens.

Dieses Stationenlernen ist so konzipiert, dass sich Ihre Schüler/innen selbstständig und binnendifferenziert mit dem Künstler Max Ernst und seinem Werk auseinander setzen können; das Material lässt sich ebenso gut auch als Arbeitsblatt in den Frontalunterricht einbetten. Es wird grundlegendes biographisches Wissen vermittelt, Werkanalyse und ihre Interpretation geübt sowie Raum für Kreativität im Sinne Ernsts gegeben. Zwei Formate zur Verständnis- und Wissensabfrage sind ebenfalls enthalten und sind auch für die Selbstevaluation geeignet.

Inhalt:
  • Informationen für Lehrer über die Aufgabenstruktur des Stationenlernens
  • 7 Stationen rund um das Thema
  • Binnendifferenzierte Aufgaben für verschiedene Lerntypen, Interessen und Leistungsstufen
  • Test: Kreuzworträtsel zur Wissens- und Verständnisabfrage
  • Lösungen zu den Stationen und weiterführendes Material
Landesabitur Kunst NRW ´Max Ernst - Künstlerische Verfahren und Strategien
der Bildentstehung - Stationenlernen ´
   (Download Möglichkeit)

Abiturmaterialien zum Downloaden




Francisco de Goya - Nähe und Distanz im malerischen und graphischen Werk  

  Abiturthema Nordrhein-Westfalen 2021-2023

Goya y Lucientes enormer Einfluss auf die Kunstentwicklung eines modernen spanischen Kunstverständnisses sowie seine gesellschaftskritischen graphischen Serien sind wichtiger Bestandteil des Kunstabiturs. Vor allem seine subtilen Techniken zur Herstellung von Distanz und Nähe sollen in seinem Werk untersucht werden.

Dieses Stationenlernen ist so konzipiert, dass sich Ihre Schüler/innen selbstständig und binnendifferenziert mit dem Künstler Goya und seinem Werk auseinander setzen können; das Material lässt sich ebenso gut auch als Arbeitsblatt in den Frontalunterricht einbetten. Es wird grundlegendes biographisches Wissen vermittelt, Werkanalyse und ihre Interpretation geübt sowie Raum für Kreativität im Sinne Goyas gegeben. Zwei Formate zur Verständnis- und Wissensabfrage sind ebenfalls enthalten und sind auch für die Selbstevaluation geeignet. Inhalt:

  • Informationen für Lehrer über die Aufgabenstruktur des Stationenlernens
  • 7 Stationen rund um das Thema
  • Binnendifferenzierte Aufgaben für verschiedene Lerntypen, Interessen und Leistungsstufen
  • Test: Kreuzworträtsel zur Wissens- und Verständnisabfrage
  • Lösungen zu den Stationen und weiterführendes Material
Landesabitur Kunst NRW ´Francisco de Goya - Nähe und Distanz im malerischen
und graphischen Werk ´
    (Download Möglichkeit)
Abiturmaterialien zum Downloaden




Kunst und Leben am Werk von Louise Bourgeois  

 

Abiturthema Nordrhein-Westfalen 2021-2022

Louise Bourgeois ist eine der wichtigsten Künstlerinnen der Gegenwart – School-Scout stellt Ihnen die Person Bourgeois und ihr Werk vor.

Dieses Material beschäftigt sich mit den Werken “Spiders”, “She-Fox” und “the destruction of the father”. Dabei wird aufgezeigt, inwieweit Bourgeois ihre Kunst als Sublimierung des Unterbewussten versteht und versucht, eine Verbindung zwischen der astralen und der materiellen Welt zu schaffen.

Weiter geht das Material auf die herausragende Bedeutung der Kindheit für das Schaffen der Künstlerin ein und fragt nach dem Wert von Erinnerungen.

Außerdem zeigt das Material auf, inwieweit die Werke Bourgeois’ als Ausdruck des Lebens selbst verstanden werden können und inwieweit die Künstlerin ihr Schaffen als Notwendigkeit ihrer Existenz ansieht.

Inhalt:
  • Kurzbiographie von Louise Bourgeois
  • Kindheit als Quelle der Inspiration: Verdeutlichung der Bedeutung der Erinnerungen für das Schaffen Bourgeois’.
  • “Spiders”: Interpretation und Auseinandersetzung mit dem Werk unter der Fragestellung, inwieweit Kunst Bourgeois erst das Leben ermöglicht
  • “She-Fox”: Interpretation und Auseinandersetzung mit dem Werk unter Berücksichtigung des Verhältnisses zur Mutter
  • “the destruction of the father”: Interpretation und Auseinandersetzung mit dem Werk unter Berücksichtigung des Verhältnisses zum Vater
  • “Kunst und Leben”: Reflexion der Frage, inwieweit Kunst bei Bourgeois zum Ausdruck des Lebens selbst wird.
Landesabitur Kunst NRW ´Kunst und Leben am Werk von Louise Bourgeois ´
     (Download Möglichkeit)
Abiturmaterialien zum Downloaden





Kunst-Quiz: Louise Bourgeois  

 

Abiturthema Nordrhein-Westfalen 2021-2022

Es gibt viele Gründe, sein Wissen zu einem berühmten Künstler zu überprüfen – zum Beispiel kurz vor dem Abitur.

Besonders sinnvoll ist das aber, wenn die Fragen so aufgebaut sind, dass sie wirklich wichtige Bereiche abdecken.

Dazu kommt, dass selbst noch in den meisten falschen Antworten viel Richtiges untergebracht ist. Außerdem gibt es Erläuterungen zum Umfeld der Antworten. So versteht man wirklich was.

Inhalt:
  • Allgemeines zu diesem Material
  • Die Fragen zu Louise Bourgeois (zwei Seiten)
  • Lösungen und Erläuterungen dazu
Landesabitur Kunst NRW ´Kunst-Quiz: Louise Bourgeois ´
     (Download Möglichkeit)
Abiturmaterialien zum Downloaden




Louise Bourgeois - Konstruktion von Erinnerung - Stationenlernen  

 

Abiturthema Nordrhein-Westfalen 2021-2022

Louise Bourgeois` Einfluss auf die postmoderne Kunstentwicklung sowie ihre Auseinandersetzung mit Techniken zur (De-konstruktion) von Erinnerung an Personen, Gefühle und Situationen in ihrem Werk sind ein zentraler Teil des Kunstabiturs.

Vor allem ihre Methode der Sublimation zur künstlerischen Verarbeitung persönlicher Erinnerungen aus der Kindheit soll untersucht werden.

Dieses Stationenlernen ist so konzipiert, dass sich Ihre Schüler/innen selbstständig und binnendifferenziert mit der Künstlerin Bourgeois und ihrem Werk auseinander setzen können; das Material lässt sich ebenso gut auch als Arbeitsblatt in den Frontalunterricht einbetten. Es wird grundlegendes biographisches Wissen vermittelt, Werkanalyse und ihre Interpretation geübt sowie Raum für Kreativität im Sinne Bourgeois` gegeben. Zwei Formate zur Verständnis- und Wissensabfrage sind ebenfalls enthalten und sind auch für die Selbstevaluation geeignet.

Inhalt:
  • Informationen für Lehrer über die Aufgabenstruktur des Stationenlernens
  • 7 Stationen rund um das Thema
  • Binnendifferenzierte Aufgaben für verschiedene Lerntypen, Interessen und Leistungsstufen
  • Test: Kreuzworträtsel zur Wissens- und Verständnisabfrage
  • Lösungen zu den Stationen und weiterführendes Material
Landesabitur Kunst NRW ´Louise Bourgeois - Konstruktion von Erinnerung - Stationenlernen ´
     (Download Möglichkeit)
Abiturmaterialien zum Downloaden




 Baden-Württemberg, Kunst Abitur  

Abitur komplett: Kunst Baden-Württemberg 2020  

 

Das Paket enthält Materialien zu allen Schwerpunktthemen (“Verkörperungen”, “Selbstdarstellung und Verwandlung” sowie “Material, Form, Raum”) und zu sämtlichen Künstlern des Zentralabiturs 2019 in Baden-Württemberg zum vergünstigten Preis.

Inhalt:
  • Selbstdarstellung und Verwandlung in den Werken von Cindy Sherman – Stationenlernen
  • Plastik der griechischen Antike – Stationenlernen
  • Sherman, Cindy: Inszenierung von Identität bei Cindy Sherman
  • Kunst-Quiz: Rembrandt van Rijn
  • Kreuzworträtsel: Rembrandt van Rijn
  • Rembrandt – Nähe und Distanz im malerischen und druckgraphischen Werk – Stationenlernen
  • Rembrandt van Rijn – Individualität im Porträt
  • Das figurative Werk von Antony Gormley
> ´Kunst Abitur Baden-Württemberg 2020´Download Möglichkeit




Das figurative Werk von Antony Gormley  

 

Abiturthema Baden-Württemberg 2021-2022

Sie wollen im Kunstunterricht den international beachteten Künstler Antony Gormley vorstellen? Dann bietet dieses Material eine kompakte und übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten Informationen über Gormley. In Form eines Steckbriefes werden die Lebensstationen des Künstlers zusammengefasst, welche als Einstieg für weiterführende Referate genutzt werden können.

Weiterführende Links erlauben die tiefergehende Beschäftigung mit dem Bildhauer und Zeichner.

Aufgabenstellungen und Arbeitsaufträge führen zu einer genaueren Auseinandersetzung mit dem Werk Gormleys. Die Aufgaben können auch als Hilfestellung in einer Projektarbeit verwendet werden.

Das Material enthält aus urheberrechtlichen Gründen keine Bilder. Diese können problemlos im Internet nachrecherchiert werden, da die Entstehungsjahre und Titel der Werke (Auswahl) genannt sind.

Inhalte:
  • Kurzbiographie von Anthony Gormley
  • Von ihm bearbeitete Themenkomplexe zusammenfassend erklärt an Werkbeispielen
  • Aufgabenstellungen und Arbeitsaufträge zum Werk von Gormley mit Beispiellösungen
> ´Das figurative Werk von Antony Gormley ´(Download Möglichkeit)




Peter Zumthor - Material, Form und Raum - Stationenlernen

 

Abiturthema Baden-Württemberg 2021-2022

Peter Zumthors enormer Einfluss auf die Architekturentwicklung in der Schweiz und international ist wichtiger Bestandteil des Kunstabiturs. Vor allem seine Methode, aus Raum und Material die Form zu erstellen, soll Gegenstand der Untersuchungen sein.

Dieses Stationenlernen ist so konzipiert, dass sich Ihre Schüler/innen selbstständig und binnendifferenziert mit dem Künstler Peter Zumthor und seinem Werk auseinander setzen können; das Material lässt sich ebenso gut auch als Arbeitsblatt in den Frontalunterricht einbetten. Es wird grundlegendes biographisches Wissen vermittelt, Werkanalyse und ihre Interpretation geübt sowie Raum für Kreativität im Sinne Zumthors gegeben. Zwei Formate zur Verständnis- und Wissensabfrage sind ebenfalls enthalten und auch für die Selbstevaluation geeignet.

Inhalt:
  • Informationen für Lehrer über die Aufgabenstruktur des Stationenlernens
  • 7 Stationen rund um das Thema
  • Binnendifferenzierte Aufgaben für verschiedene Lerntypen, Interessen und Leistungsstufen
  • Test: Kreuzworträtsel zur Wissens- und Verständnisabfrage
  • Lösungen zu den Stationen und weiterführendes Material
> Peter Zumthor - Material, Form und Raum - Stationenlernen(Download Möglichkeit)




Plastik der griechischen Antike - Stationenlernen  

 

Abiturthema Baden-Württemberg 2021-2022

Die griechische Antike und insbesondere die archaische, klassische und hellenistische Periode hatten großen Einfluss auf die römische Kunstentwicklung und das ästhetische Verständnis und Menschenbild der später folgenden Perioden Renaissance, Neoklassizismus und Historismus.

Dieses Stationenlernen ist so konzipiert, dass sich Ihre Schüler/innen selbstständig und binnendifferenziert mit den Perioden und ihren Hauptwerken auseinandersetzen können; das Material lässt sich ebenso gut auch als Arbeitsblatt in den Frontalunterricht einbetten. Es wird grundlegendes kunsthistorisches und stilistisches Wissen vermittelt, die Rezeption ausgewählter Werke untersucht und Werkanalyse und ihre Interpretation geübt. Raum für Kreativität im Sinne der Erarbeitung einer eigenen Position zur Plastik/Bildhauerei wird gegeben und kann als Vorarbeit für praktische Projekte verwendet werden. Zwei Formate zur Verständnis- und Wissensabfrage sind ebenfalls enthalten und sind auch für die Selbstevaluation geeignet.

Inhalt.
  • Informationen für Lehrer über die Aufgabenstruktur des Stationenlernens
  • 7 Stationen rund um das Thema
  • Binnendifferenzierte Aufgaben für verschiedene Lerntypen, Interessen und Leistungsstufen
  • Test: Kreuzworträtsel zur Wissens- und Verständnisabfrage
  • Lösungen zu den Stationen und weiterführendes Material
> ´Plastik der griechischen Antike - Stationenlernen ´(Download Möglichkeit)



Kreuzworträtsel: Rembrandt van Rijn  

 

Abiturthema Baden-Württemberg 2020

Was haben die SchülerInnen behalten? Was haben sie verstanden und wo muss etwas rekapituliert werden? Zur Evaluation dieser Fragen eignen sich besonders etwas “aufgelockerte” Tests wie Kreuzworträtsel, da sie die Bedrohlichkeit einer klassischen Testsituation vermeiden.

Kreuzworträtsel bieten sich dabei zur Wiederholung an, da sie eigentlich allen SchülerInnen aus dem Alltag bekannt sein dürften, es bedarf keiner großen Erklärung oder Einarbeitungszeit und die Schüler können sie auch problemlos in Eigenarbeit bearbeiten.

So lassen sich auch Schüler aktivieren und mit sichtbaren Lernerfolgen belohnen, die sich sonst nur schwer in den Unterricht einbinden lassen.

Inhalt:
  • Didaktisches Vorwort
  • Kreuzworträtsel “Rembrandt van Rijn”
  • Lösungen
> ´Kreuzworträtsel: Rembrandt van Rijn ´(Download Möglichkeit)




Rembrandt - Nähe und Distanz im malerischen und druckgraphischen Werk - Stationenlernen  

 

Abiturthema Baden-Württemberg 2020

Rembrandt Harmenszoon van Rijns enormer Einfluss auf die Kunstentwicklung eines eigenständigen niederländischen Stils sowie seine wegweisenden Porträtarbeiten sind wichtiger Bestandteil des Kunstabiturs. Vor allem malerische Techniken zur Herstellung von Distanz und Nähe sollen in seinem Werk untersucht werden.

Dieses Stationenlernen ist so konzipiert, dass sich ihre Schüler/innen selbstständig und binnendifferenziert mit dem Künstler und seinem Werk auseinander setzen können; das Material lässt sich ebenso gut auch als Arbeitsblatt in den Frontalunterricht einbetten. Es wird grundlegendes biographisches Wissen vermittelt, Werkanalyse und ihre Interpretation geübt sowie Raum für Kreativität im Sinne Rembrandts gegeben. Zwei Formate zur Verständnis- und Wissensabfrage sind ebenfalls enthalten und sind auch für die Selbstevaluation geeignet.

Inhalt:
  • Informationen für Lehrer über die Aufgabenstruktur des Stationenlernens
  • 7 Stationen rund um das Thema
  • Binnendifferenzierte Aufgaben für verschiedene Lerntypen, Interessen und Leistungsstufen
  • Test: Kreuzworträtsel zur Wissens- und Verständnisabfrage
  • Lösungen zu den Stationen und weiterführendes Material
> ´Rembrandt - Nähe und Distanz im malerischen und
druckgraphischen Werk - Stationenlernen ´
(Download Möglichkeit)





Rembrandt van Rijn - Individualität im Porträt  

 

Abiturthema Baden-Württemberg 2020

Dieses Material beschäftigt sich mit dem Werk und dem Leben Rembrandts. Entlang der Biografie werden Stil, Individualität und Entwicklung des Künstlers vermittelt. Danach wird insbesondere auf die Auseinandersetzung mit Individualität in den Porträts eingegangen.

Zahlreiche Bilder begleiten den Lernprozess

Inhalt:
  • Biografie
  • Kindheit und Lehrjahre
  • Frühwerk
  • Amsterdam
  • Ehe und Selbstständigkeit
  • Mittlere Schaffensperiode und Konkurs
  • Späte Schaffensperiode und letzte Jahre
  • Individualität in Rembrandts Porträts
  • Aufgaben
  • Lösungshinweise
> ´Rembrandt van Rijn - Individualität im Porträt ´(Download Möglichkeit)





Sherman, Cindy: Inszenierung von Identität bei Cindy Sherman  

 

Abiturthema Baden-Württemberg 2020

Dieses Material beschäftigt sich mit der Fragestellung nach Identität, welche das Werk von Cindy Sherman aufwirft. Dabei geht es zunächst auf das wohl bekannteste Werk Sherman ein, die Fotoreihe “Untitled Film Stills”.

Weiter beschäftigt sich das Material mit Shermanns neustem Werk, der Fotoreihe “Clowns”. Hierbei vertieft das Material die Frage nach unser wahren Identität und zeigt die gesellschaftlichen Widersprüche auf, welche mit dem Begriff des “Ich”-Bewusstseins verbunden sind.

Inhalt:
  • Einleitung
  • Kurzbiographie der Künstlerin
  • Analyse der Fotoreihe “Untitled Films Stills”
  • Analyse der Fotoreihe “Clowns”
> ´Sherman, Cindy: Inszenierung von Identität bei Cindy Sherman ´(Download Möglichkeit)




Stationenlernen: Cindy Sherman - Selbstdarstellung und Verwandlung  

 

Abiturthema Baden-Württemberg 2020

Cindy Shermans fotografische Serien sind ein bedeutender Bestandteil der Gegenwartskunst und spiegeln unsere Wahrnehmung von medialer (Selbst-)-inszenierung und der Bildung von Geschlechterstereotypen auf subtile Weise. Sherman wertet nicht, sondern zeigt auf und fasziniert in der Breite der Themenwahl. Doch inszeniert sich die Künstlerin selbst?

Dieses Stationenlernen ist so konzipiert, dass sich Ihre Schüler/innen selbstständig und binnendifferenziert mit Shermans Werk und ihren Themen auseinander setzen können; das Material lässt sich ebenso gut auch als Arbeitsblatt in den Frontalunterricht einbetten. Es wird grundlegendes philosophisches und stilistisches Wissen zu Shermans Werken vermittelt und die Werkanalyse und ihre Interpretation geübt. Raum für Kreativität im Sinne der Erarbeitung einer eigenen Position zur Selbstinszenierung in der Fotografie wird gegeben und kann als Vorarbeit für praktische Projekte verwendet werden. Zwei Formate zur Verständnis- und Wissensabfrage sind ebenfalls enthalten und sind auch für die Selbstevaluation geeignet.

Inhalt:
  • Informationen für Lehrer über die Aufgabenstruktur des Stationenlernens
  • 7 Stationen rund um das Thema
  • Binnendifferenzierte Aufgaben für verschiedene Lerntypen, Interessen und Leistungsstufen
  • Test: Kreuzworträtsel zur Wissens- und Verständnisabfrage
  • Lösungen zu den Stationen und weiterführendes Material
> ´Stationenlernen: Cindy Sherman - Selbstdarstellung und Verwandlung ´
(Download Möglichkeit)



... mit freundlicher Unterstützung der Verlage.
... in bewährter Kooperation mit
:


Manz Lernhilfen für die Oberstufe. Bestellinformation von Amazon.de

  Buchbestellung versandkostenfrei!!
Kunst verstehen

  Alles über Epochen, Stile, Bildsprache, Aufbau u.mehr
in über 1000 farbigen Abbildungen




 Buchner Verlag. Abitur Lernhilfen


Lernhilfe Kunst
Wege zur Kunst. Den Umgang mit Bildern erlernen
Schülerband
Kompendium
Kunst
Sek. I/II

Schülerband vom C.C. Buchner Verlag,
Kunst Kompendium
Von der Antike bis zur Gegenwart.
Unterrichtswerk für die Oberstufe

Medium: Buch
Seiten: 352
Format: Gebunden
Sprache: Deutsch
Erscheint: Juni 2015

In Zusammenarbeit mit erfahrenen Schulpraktikern und renommierten Kunsthistorikern haben wir ein einbändiges Kompendium Kunst entwickelt.

Das Werk ist Arbeits- und Lesebuch wie auch Nachschlagewerk für den Kunstunterricht in der Oberstufe, kann aber bereits ab der 9. Klasse
eingesetzt werden.

Unsere konzentrierte Werk- und Themenauswahl berücksichtigt alle relevanten Kunstbereiche und -gattungen von der Antike bis zur Gegenwart.
Das Kompendium Kunst liefert das notwendige Fachwissen zur Werkanalyse und -interpretation, fördert das kunsthistorische und kulturhistorische Interesse und Denken und bildet Fähigkeiten und Fertigkeiten in Theorie (Schwerpunkt) und Praxis im Umgang mit Kunst aus. Es leistet damit einen konstruktiven Beitrag zur Umsetzung der Kompetenzorientierung im Fach Kunst.
Die Lernbereiche sind übersichtlich gegliedert:

Ein Werkstattteil stellt auf schülergemäße Weise Beschreibung, Analyse und Interpretation von Kunstwerken vor. Die folgenden sieben Kapitel werden mit großformatigen Abbildungen sowie Zitaten motivierend eingeleitet. Auf diese Auftaktseiten folgen kurze Einführungsseiten in die jeweiligen Kapitelthemen. Die anschließenden Essays strukturieren die Kapitel und stellen ausgewählte Werke aller Gattungsbereiche exemplarisch vor.

Kleine Exkurse in den Essays lenken den Blick auf epochale Besonderheiten, Kunstverfahren, Künstlergruppen und den Kunstmarkt oder zeigen Werkvergleiche auf. Innerhalb der sieben Kapitel befinden sich zusätzliche Essays zur afrikanischen und islamischen Kunst und Architektur. Diese "Blicke auf andere Kulturen" stellen die kulturübergreifende Verbundenheit der Kunst heraus.

Alle Essays schließen mit impulsgebenden Anregungen und Aufgaben, die sowohl theoretische wie auch praktische Lernbereiche umfassen. Jeweils am Ende der Kapitel folgen auf gesonderten Methoden-Seiten epochenübergreifende Übungen zu Methoden der Werkbetrachtung.
Im Anhang des Kompendiums vernetzt eine Zeitleiste die kunstgeschichtliche Entwicklung mit den Kapiteln.

Ein Glossar nennt und erklärt wichtige Fachbegriffe kurz und knapp.
Sach- und Personenregister runden den Band ab.


Maße:  20 x 27 mm
ISBN-10:  3661398008
ISBN-13:  978-3661398006
Abi Kunst Lernhilfe 11.-13. Schuljahr. Bestellinformation von Buecher.de Abi Lernhilfen für die Oberstufe. Bestellinformation von Amazon.de




 Schroedel Verlag. Abitur Lernhilfen  


Lernhilfe Kunst
Wege zur Kunst. Den Umgang mit Bildern erlernen
Schülerband
Wege zur Kunst
Bilder
Sek. I/II

Schülerband vom Schroedel Verlag,
Kunst Schülerband
Wege zur Kunst. Bilder
Begriffe und Methoden für den Umgang mit Bildern

Medium: Buch
Seiten: 64
Format: Geheftet
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2006

Das Heft rückt zunächst die Wahrnehmung als Voraussetzung für alles Folgende in den Mittelpunkt: Sie steht am Beginn eines Prozesses des allmählichen Verstehens. Dann folgt die Bildbeschreibung: Sie soll die Augen öffnen für das anschaulich Gegebene und das Wahrgenommene in Sprache umwandeln. Danach werden Gestaltungsmittel und mit ihnen verknüpfte Fachbegriffe vorgestellt als Bausteine des Werkes, die einzelne Bildaspekte erschließen und erklären helfen. Im zweiten Teil des Bandes werden verschiedene Ansätze einzelner bedeutender Interpretationsmodelle vorgestellt. Ein alphabetisch gegliedertes Register am Schluss hilft, die einzelnen Begriffe aufzufinden.


Maße:  212 x 297 mm
Gewicht:  229 g
ISBN-10:  3507100150
ISBN-13:  978-3507100152
Abi Kunst Lernhilfe 11.-13. Schuljahr. Bestellinformation von Buecher.de Abi Lernhilfen für die Oberstufe. Bestellinformation von Amazon.de


Lernhilfe Kunst
Wege zur Kunst. Den Umgang mit Plastiken erlernen
Schülerband
Wege zur Kunst
Plastiken
Sek. I/II

Schülerband vom Schroedel Verlag,
Kunst Schülerband
Wege zur Kunst. Plastiken
Begriffe und Methoden für den Umgang mit Plastiken

Medium: Buch
Seiten: 64
Format: Geheftet
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2011

Der neue Band führt Schritt für Schritt in einen systematischen Umgang mit dreidimensionalen Kunstwerken ein. Dazu rückt er zunächst die Wahrnehmung als Voraussetzung für alles Folgende in den Mittelpunkt: Sie soll die Augen öffnen für das anschaulich Gegebene und steht daher am Beginn eines Prozesses des allmählichen Verstehens. Der Beobachtung folgt die Beschreibung, die das Wahrgenommene klärt, benennt und so für die weitere Arbeit sichert. Danach werden im zweiten Teil des Bandes die künstlerischen Gestaltungsmittel sowie die Funktionen der Plastik und die mit ihnen verknüpften Fachbegriffe vorgestellt - als Bausteine, die einzelne Werkaspekte erschließen und erklären helfen. Erst ihre Gesamtschau führt zu einer Deutung. Dass die jeweilige Auslegung immer auch subjektive wie zeitgebundene Motive mit einschließt, zeigen die verschiedenen Interpretationsansätze und -modelle im dritten Teil des Bandes.


Maße:  196 x 265 mm
Gewicht:  213 g
ISBN-10:  3507100371
ISBN-13:  978-3507100374

Abi Kunst Lernhilfe 11.-13. Schuljahr. Bestellinformation von Buecher.de Abi Lernhilfen für die Oberstufe. Bestellinformation von Amazon.de


Lernhilfe Kunst
Wege zur Kunst. Den Umgang mit Architektur erlernen
Schülerband
Wege zur Kunst
Architektur
Sek. I/II

Schülerband vom Schroedel Verlag,
Kunst Schülerband
Wege zur Kunst. Architektur
Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur

Medium: Buch
Seiten: 64
Format: Geheftet
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2009

Wege zur Kunst Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur ist der zweite Band einer Reihe, die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt, ein systematisches Analyse-Instrumentarium zu entwickeln und Kunstwerke unter verschiedenen Gesichtspunkten zu erforschen. Dieser Schülerband ist der Architektur gewidmet und will dazu anleiten, in Beziehung zu Bauwerken zu treten und sich methodisch fundiert mit ihnen auseinanderzusetzen. Dazu stellt der Autor schrittweise Rahmenbedingungen der Architekturbetrachtung vor, führt in Funktionen und Darstellungsarten von Architektur ein, erschließt Aspekte der Analyse sowie verschiedene Ansätze von Untersuchungs- und Interpretationsmodellen. Fachbegriffe werden so erläutert, dass den Lernenden eine Aneignung von Fachsprache an konkreten Gegenständen ermöglicht wird; Werkbetrachtungen einzelner herausragender Architekturbeispiele ermöglichen die Einübung, Erweiterung, Vertiefung und Übertragung des Gelernten. Wege zur Kunst Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur ist ein Werk für den gymnasialen Kunstunterricht ab Klasse 9. Auch zu diesem Band erscheint wieder ein Begleitheft mit Lehrermaterialien: Dieses enthält unter anderem Texte, Abbildungen, analytische Skizzen, praktische sowie theoretische Aufgaben, Tafelbilder, Arbeitsblätter und ergänzt damit sinnvoll den Schülerband.


Maße:  207 x 297 mm
Gewicht:  229 g
ISBN-10:  3507100355
ISBN-13:  978-3507100350
Abi Kunst Lernhilfe 11.-13. Schuljahr. Bestellinformation von Buecher.de Abi Lernhilfen für die Oberstufe. Bestellinformation von Amazon.de





 Duden Verlag. Abitur Lernhilfen  


Lernhilfe Kunst
Duden Abitur Lernhilfen. Kunst für die Oberstufe
Abi Lernhilfe
Kunst
Schülerduden
Sek. I/II

Abi Lernhilfen vom Duden Verlag,
Kunst Abiturhilfen
Kunstgeschichte Bd. 1/ Bd.2
Kunstgeschichte I: Von den Anfängen bis zum 18. Jahrhundert
Kunstgeschichte II, 19. und 20. Jahrhundert

Medium: Buch
Seiten: 216
Format: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2009

Dieser Doppelband enthält das komplette Abiturwissen zur Kunstgeschichte von der Antike bis zum 21. Jahrhundert mit Beispielklausuren und Musterinterpretationen. Berücksichtigt werden die drei Hauptgattungen Malerei, Plastik und Architektur. Alle Epochen werden in ihren Grundzügen und Zusammenhängen sowie anhand farbiger Abbildungen von prägnanten Beispielen erläutert.


Maße:  146 x 218 mm
Gewicht:  426 g
ISBN-10:  3411733918
ISBN-13:  978-3411733910

Band 1:
Abi Lernhilfen für die Oberstufe. Bestellinformation von Amazon.de
Band 2:
Abi Lernhilfen für die Oberstufe. Bestellinformation von Amazon.de


Lernhilfe Kunst
Duden Abitur Lernhilfen. Kunst für die Oberstufe
Abi Lernhilfe
AbiWissen
Kunstgeschichte
Sek. II/Oberstufe

Abi Lernhilfen vom Duden Verlag,
Kunst Abiwissen
Von der Antike bis zum 21. Jahrhundert


Medium: Buch
Seiten: 144
Format: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2012

Dieser Titel aus der Reihe "Abiwissen behandelt alle Prüfungsbereiche der Kunstgeschichte: Epochenwissen von der Antike bis ins 21. Jahrhundert; Epochenmerkmale und Zusammenhänge in Malerei, Plastik und Architektur; Kurzporträts wichtiger Künstler; Begriffserklärungen und Fachbegriffe; Interpretationstraining und Klausurtipps In jedem Band der Reihe "Abiwissen werden die Inhalte eines Prüfungsthemas prägnant und verständlich aufbereitet. Ein Extrateil vermittelt außerdem themenübergreifendes Wissen in Übersichten und Tabellen oder erläutert Fachvokabular. Ideal zur intensiven Wiederholung des Prüfungsstoffes vor dem schriftlichen und mündlichen Abitur.

Maße:  238 x 171 mm
Gewicht:  363 g
ISBN-10:  3411754419
ISBN-13:  978-3411754410
Abi Kunst Lernhilfe 11.-13. Schuljahr. Bestellinformation von Buecher.de Abi Lernhilfen für die Oberstufe. Bestellinformation von Amazon.de


Lernhilfe Kunst
Duden Abitur Lernhilfen. Kunst für die Oberstufe
Abi Lernhilfe
Kunst
Schülerduden
Sek. II / Abitur

Abi Lernhilfen vom Duden Verlag,
Basiswissen Schule - Kunst Abitur
Das Nachschlagewerk aus der Reihe "Basiswissen Schule" umfasst alle wesentlichen Inhalte des Kunstunterrichts der 7. Klasse bis zum Abitur. Angefangen mit den Methoden und Arbeitstechniken im Kunstunterricht werden in einzelnen Kapiteln die Epochen der Kunstgeschichte und das Fachwissen zu den Kunstgattungen (Malerei, Grafik, Plastik, Architektur) und ihren Techniken, Prinzipien und Funktionen vermittelt. Die beiden abschließenden Kapitel gehen ausführlich auf die Themen Produkt-Design und Medien der Kunst ein. Entsprechende Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels erleichtern den schnellen Überblick. Basiswissen Kunst liefert den wichtigen Lernstoff zum Schulfach, angereichert durch zahlreiche Schaubilder, Grafiken und Fotos. Ergänzt wird das Angebot durch ein exklusives Lernpaket auf (...) mit passendem digitalen Übungsmaterial für nur 1,- Euro. Lernkartensets, Trainingsklausuren und das Schülerlexikon bei Lernhelfer bilden zusammen mit den Büchern aus der Reihe Basiswissen ein medienübergreifendes Angebot zur optimalen Vorbereitung auf Prüfungen und Referate.


Maße:  217 x 159 mm
Gewicht:  742 g
ISBN-10:  3411719737
ISBN-13:  978-3411719730

Abi Kunst Lernhilfe 11.-13. Schuljahr. Bestellinformation von Buecher.de Abi Lernhilfen für die Oberstufe. Bestellinformation von Amazon.de


Lernhilfe Kunst
Basiswissen Kunst Abitur für die Oberstufe
Abi Lernhilfe
Musik
Schülerduden
Sek. I/II

Abi Lernhilfen vom Duden Verlag,
Kunst Duden
Basiswissen Schule
Medium: Buch
Seiten: 448
Format: Gebunden
Sprache: Englisch, Deutsch
Erschienen: März 2016
Auflage:neu bearbeitete Auflage.

Der Titel aus der Reihe Basiswissen Schule umfasst im Medienverbund von Buch, DVD, Handy und Internet alle Inhalte des Kunstunterrichts von der 7. Klasse bis zum Abitur. Das Buch ist thematisch aufgebaut, Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels erleichtern den schnellen Überblick. Unter (...) und auf der DVD finden Schüler mehrere Hundert zusätzliche Beiträge mit Beispielen, Videos und Animationen sowie Wissenstests zur Lernkontrolle. Ein mobiles Lexikon für Handy/Smartphone mit spickzettelartig aufbereitetem Wissen für unterwegs komplettiert das multimediale Lernkonzept.


Maße:  158 x 217 mm
Gewicht:  740 g
ISBN-10:  3411719729
ISBN-13:  978-3411719723


Abi Kunst Lernhilfe 11.-13. Schuljahr. Bestellinformation von Buecher.de Abi Lernhilfen für die Oberstufe. Bestellinformation von Amazon.de





 Stark Verlag. Abitur Lernhilfen  


Kunst ABI WISSEN  
  Stark Verlag - Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Stark Verlag - Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Stark Verlag - Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II

Abi Lernhilfe Abi Lernhilfen Abi Lernhilfen Abi Lernhilfen Abi Lernhilfen




Lernhilfe Kunst
Stark Abitur Wissen. Kunst Klausuren Oberstufe
Abi Lernhilfe
Kunst Abitur
Abitur Wissen
Malerei, Grafik, Plastik und Architektur

Abi Lernhilfen vom Stark Verlag,
Kunst Oberstufe
Klausuren

Medium: Buch
Seiten: 85
Format: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2016

Klausuren Gymnasium – Kunst Oberstufe

11 Musterklausuren aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik und Architektur zu lehrplanrelevanten Künstlern wie Dürer, Rembrandt, Rodin, Warhol und Sherman. Die perfekte Vorbereitung auf Klausuren!

  • Mit detaillierten Lösungsvorschlägen
  • Hilfreiche Tipps zur Herangehensweise an Klausuraufgaben
  • Angaben zu Niveaustufe, Bearbeitungszeit und Bewertungseinheiten
Maße:  205 x 146 mm
Gewicht:  142 g
ISBN-10:  3849012794
ISBN-13:  978-3849012793
EUR 12,95
Abi Lernhilfe 11.-13. Schuljahr. Bestellinformation von Buecher.de Lernhilfe 11.-13. Schuljahr. Bestellinformation von Buecher.de Kunst Lernhilfen für die Oberstufe. Bestellinformation von Amazon.de


Zentralabitur
2021, NRW
Kunsterziehung Originalprüfungen mit ausführlichen Lösungen für das Abitur/Zentralabitur
Kunsterziehung
Abitur 2021
Prüfungsaufgaben
Abiturprüfung Nordrhein-Westfalen - Kunst GK/LK

Kunsterziehung Originalprüfungen für´s Zentralabitur mit Lösungen vom Stark Verlag
Verlagsinfos/
Bestellmöglichkeit

Kunsterziehung. Original Prüfungsaufgaben
für die Vorbereitung auf das Abitur

Abiturprüfung Nordrhein-Westfalen
Kunst GK/LK

Prüfungsaufgaben mit Lösungen. Nach der neuen Prüfungsordnung
Medium:  Buch
Format:  Kartoniert
Sprache:  Deutsch
Erscheint:  voraussichtlich 09.2020
Auflage:   ergänzte Auflage.

Abiturprüfung NRW 2020 – Kunst GK/LK

Perfekt vorbereitet in die Abiturprüfung im Fach Kunst in Nordrhein-Westfalen!

  • Original-Abituraufgaben für Grund- und Leistungskurs
    2014 bis 2019
  • Übungsaufgaben zu den aktuellen Schwerpunktthemen 2020: „Künstlerische Sichtweisen und Haltungen zwischen Distanz und Nähe“ und „Künstlerische Verfahren und Strategien der Bildentwicklung in individuellen und gesellschaftlichen Kontexten“
  • Wertvolle Tipps zur Werkerschließung und Arbeitstechniken
  • Ausführliche Lösungen zu allen Aufgaben
  • Farbtafeln und zahlreiche Abbildungen der Kunstwerke
  • Hinweise zu Ablauf und Anforderungen der Prüfung
Maße: 208 x 145 mm
Gewicht: 322 g
ISBN-10: 3849044246
ISBN-13: 9783849044244


EUR. 13,95
Kunsterziehung Abi Lernhilfe von Stark. Bestellinformation von Buch24.de Kunsterziehung Abi Lernhilfe von Stark- Bestellinfos von Amazon.de Kunsterziehung Abi Lernhilfe von Stark - Bestellinformation von Buecher.de Kunsterziehung Abitur Lernhilfe von Stark - Bestellinformation von Thalia.de

Zentralabitur
2021, Bayern
Kunsterziehung Originalprüfungen mit ausführlichen Lösungen für das Abitur/Zentralabitur
Kunsterziehung
Abitur 2021
Prüfungsaufgaben
Abiturprüfung Bayern - Kunst GK/LK

Kunsterziehung Originalprüfungen für´s Zentralabitur mit Lösungen vom Stark Verlag
Verlagsinfos/
Bestellmöglichkeit

Kunsterziehung. Original Prüfungsaufgaben
für die Vorbereitung auf das Abitur

Abiturprüfung Bayern - Kunst GK/LK

Prüfungsaufgaben mit Lösungen. Nach der neuen Prüfungsordnung
Medium:  Buch
Format:  Kartoniert
Sprache:  Deutsch
Erscheint:  voraussichtlich 09.2020
Auflage:  ergänzte Auflage.

Abiturprüfung Bayern - Kunst

Ideal für eine umfassende Vorbereitung auf das Abitur im Fach Kunst am Gymnasium in Bayern.

  • Original-Prüfungsaufgaben 2015 bis 2019
  • Übungsaufgaben im Stil der Abiturprüfung
  • Ausführliche Lösungen mit Vorschlägen zur Interpretation
  • Zahlreiche Studien und Kompositionsskizzen
  • Hinweise zu Ablauf und Anforderungen der Abiturprüfung
  • Mit Farbtafeln der behandelten Kunstwerke
  • Für die schriftliche Prüfung und das Kolloquium geeignet
ISBN-10: 3849045528
ISBN-13: 9783849045524
EUR. 13,95
Kunsterziehung Abi Lernhilfe von Stark. Bestellinformation von Buch24.de Kunsterziehung Abi Lernhilfe von Stark- Bestellinfos von Amazon.de Kunsterziehung Abi Lernhilfe von Stark - Bestellinformation von Buecher.de Kunsterziehung Abitur Lernhilfe von Stark - Bestellinformation von Thalia.de


Zentralabitur 2021
Baden-Württemberg
Kunsterziehung Originalprüfungen mit ausführlichen Lösungen für das Abitur/Zentralabitur
Kunsterziehung
Abitur 2021:
Prüfungsaufgaben
Abiturprüfung Baden-Württemberg - Kunst

Kunsterziehung Originalprüfungen für´s Zentralabitur mit Lösungen vom Stark Verlag
Verlagsinfos/
Bestellmöglichkeit

Kunsterziehung. Original Prüfungsaufgaben
für die Vorbereitung auf das Abitur

Abiturprüfung Baden-Württemberg - Kunst

Prüfungsaufgaben mit Lösungen. Nach der neuen Prüfungsordnung
Medium:  Buch
Format:  Kartoniert
Sprache:  Deutsch
Erscheint:  voraussichtlich 09.2020
Auflage:  ergänzte Auflage.

biturprüfung BaWü 2021 – Kunst

Perfekt vorbereitet in die Abiturprüfung im Fach Kunst in Baden-Württemberg!

  • Original-Abituraufgaben 2014 bis 2020
  • Übungsaufgaben im Stil der Prüfung zu den aktuellen Schwerpunktthemen: Verkörperungen, Abbild und Idee und Material, Form, Raum
  • Hilfreiche Tipps zur Werkerschließung und Arbeitstechniken
  • Online Farbtafeln und zahlreiche Abbildungen der Kunstwerke
  • Ausführliche Lösungen zu allen Aufgaben
  • Hinweise zu Ablauf und Anforderungen der Prüfung
  • Digitale MindCards zur Wiederholung wichtiger Fachbegriffe und Inhalte
Maße: 207 x 145 mm
Gewicht: 281 g
ISBN-10: 3849045048
ISBN-13: 9783849045043
EUR. 13,95
Kunsterziehung Abi Lernhilfe von Stark. Bestellinformation von Buch24.de Kunsterziehung Abi Lernhilfe von Stark- Bestellinfos von Amazon.de Kunsterziehung Abi Lernhilfe von Stark - Bestellinformation von Buecher.de Kunsterziehung Abitur Lernhilfe von Stark - Bestellinformation von Thalia.de




Lernhilfe Kunst
Stark Abitur Wissen. Kunst Arbeitsheft Oberstufe
Abi Lernhilfe
Kunst
Oberstufe
Malerei verstehen

Abi Lernhilfen vom Stark Verlag,
Kunst Arbeitsheft Oberstufe
Malerei verstehen

Medium: Buch
Seiten: 24
Format: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2017

Arbeitsheft Kunst Oberstufe – Malerei verstehen

Ideal für den Einsatz im Kunstunterricht der Oberstufe! Anhand ausgewählter Bilder aus den drei Kunstströmungen Hochrenaissance, Romantik und Klassische Moderne (Expressionismus, Futurismus, De Stijl) führt das Arbeitsheft in die Werkanalyse ein.

  • Flexibel einsetzbare Arbeitshefte für einen modernen Unterricht - gleich im Klassensatz bestellen!
  • Unterschiedliche methodische Zugänge, wie stilgeschichtliche Betrachtung, Strukturanalyse, kreativer Zugang
  • Vielfältige und kompetenzorientierte Aufgaben zur mündlichen oder schriftlichen Bearbeitung
Maße:  297 x 4 mm
Gewicht:  97 g
ISBN-10:  3866688547
ISBN-13:  978-3866688544
EUR 7,95
Abi Lernhilfe 11.-13. Schuljahr. Bestellinformation von Buecher.de Kunst Lernhilfen für die Oberstufe. Bestellinformation von Amazon.de




Lernhilfe Kunst
Stark Abitur Wissen. Kunst Grundwissen Malerei, Plastik, Architektur
Abi Lernhilfe
Kunst Abitur
Abitur Wissen
Malerei - Plastik - Architektur

Abi Lernhilfen vom Stark Verlag,
Abitur Wissen Kunst
Malerei Plastik Architektur

Abitur-Wissen Kunst 1. Grundwissen Malerei, Plastik, Architektur

Medium: Buch
Seiten: 310
Format: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2012

Bestens geeignet zur Vorbereitung auf Klausuren in der Oberstufe und das Abitur: Dieser Band bietet einen gründlichen und fundierten Überblick über die Kunst-Entwicklung in den letzten 200 Jahren und kann sowohl unterrichtsbegleitend als auch gezielt zur Abiturvorbereitung eingesetzt werden.

Ein Rückblick stellt den kunsthistorischen Zusammenhang her. Damit wird die Kunst des 20. Jahrhunderts, die den Schwerpunkt des Buches bildet, in den historischen Kontext eingebunden.
Neben der Vermittlung von Faktenwissen werden Entwicklungsverläufe aufgezeigt und in den zeit- und geisteswissenschaftlichen Zusammenhang eingebettet.
In den Exkursen werden im Kontext des jeweiligen Kapitels wichtige Themen wie etwa die Entwicklung der Landschaftsmalerei, die Fotografie im 19. Jahrhundert oder die Aktmalerei knapp und übersichtlich dargestellt.
Zahlreiche Bildbeschreibungen lenken den Blick auf das einzelne Kunstwerk und geben einen Anstoß zum "aktiven" Sehen.
Abbildungen gewährleisten die Veranschaulichung des Textes und trainieren das optische Gedächtnis.


Behandelte Kunstrichtungen:

- Frühchristliche Kunst bis zum Rokoko

- Klassizismus, Vorromantik und Romantik

- Realismus und Ideenmalerei

- Impressionismus, Symbolismus und Jugendstil

- Klassische Moderne, Dadaismus, Surrealismus

- Pittura Metafisica

- Konstruktivismus, Suprematismus

- Das Bauhaus, Neue Sachlichkeit

- Postmoderne und Dekonstruktivismus 

Maße:  229 x 164 mm
Gewicht:  487 g
ISBN-10:  3866682042
ISBN-13:  978-3866682047
EUR 15,95
Abi Lernhilfe 11.-13. Schuljahr. Bestellinformation von Buecher.de Kunst Lernhilfen für die Oberstufe. Bestellinformation von Amazon.de


Lernhilfe Kunst
Stark Original Prüfungsaufgaben für Abiturienten der Oberstufe. Fach Musik
Abi Lernhilfe
Kunst Abitur
Werkerschließung

Abi Lernhilfen vom Stark Verlag,
Abitur-Wissen Kunst.
Werkerschließung

Abitur-Wissen

Medium: Buch
Seiten: 246
Format: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2013
Auflage: Neuauflage.

Trainingsmaterial zur Analyse und Interpretation bedeutender Kunstwerke aus den Bereichen Malerei, Handzeichnung, Druckgraphik und Bildhauerei. Einführungen in die Grundbegriffe einzelner Techniken, ein kurzer historischer Abriss des jeweiligen künstlerischen Genres bzw. seine zeitliche Einordnung sowie eine Kurzbiographie der betreffenden Künstler gehen der eigentlichen Kunstbetrachtung voraus und erleichtern somit den Zugang zu einem Kunstwerk und seiner Zeit. Mit Abbildungen, Kompositionsskizzen und 10 ausklappbaren Farbtafeln. 

Ideal zur Vorbereitung auf Klausuren und das Abitur. Der Band bietet umfassendes Material zur Erschließung von Werken aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik und Architektur: - Ausführliche Erläuterungen von Techniken und Grundbegriffen. - Analysen und Interpretationen zahlreicher Kunstwerke. - Exkurse mit zusätzlichen, kompakten Informationen. - Farbreproduktionen. 


Maße:  161 x 228 mm
Gewicht:  429 g
ISBN-10:  3866686455
ISBN-13:  978-3866686458

EUR 15,95
Abi Lernhilfe 11.-13. Schuljahr. Bestellinformation von Buecher.de Kunst Lernhilfen für die Oberstufe. Bestellinformation von Amazon.de


Lernhilfe Kunst
Stark Original Prüfungsaufgaben für Abiturienten der Oberstufe. Fach Musik
Abi Lernhilfe
Kunst Abitur
Werkerschließung

Abi Lernhilfen vom Stark Verlag,
Kunst kompakt
Künstlerische Gestaltung/Kunstgeschichte

Abitur-Kompakt-Wissen
Kunstgeschichte, Künstlerische Betrachtung, Werkbetrachtung

Medium: Buch
Seiten: 160
Format: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2019

Kunst-KOMPAKT - Kunstgeschichte, Künstlerische Gestaltung, Werkbetrachtung

Ideal für eine effektive Vorbereitung auf Klausuren und das Abitur im Fach Kunst!

  • Überblick über die Kunst­geschichte vom Mittelalter bis heute: Epochen, Stilrichtungen, Zeitleiste, Künstler
  • Basiswissen zur künstlerischen Gestaltung in den Gattungen Malerei, Grafik, Fotografie, Plastik und Architektur: Material, Technik, Gestaltungsmittel
  • Grundlagen und Methoden der Werkerschließung
  • Übersicht über wichtige FachbegriffeKünstlerinnen und Künstler

Mehr als nur ein Buch

  • Web-App „MindCards“: wichtige Fachbegriffe, Künstlerinnen und Künstler auch als digitale Lernkarten
  • Der mobile Karteikasten fürs Smartphone
Maße: 165 x 115 mm
Gewicht: 132 g
ISBN-10: 384904310X
ISBN-13: 9783849043100
Abi Lernhilfe 11.-13. Schuljahr. Bestellinformation von Buecher.de Kunst Lernhilfen für die Oberstufe. Bestellinformation von Amazon.de





 Cornelsen Verlag. Abitur Lernhilfen  

Cornelsen Verlag GmbH & Co. oHG
Mecklenburgische Straße 53
14197 Berlin
Postanschrift: 14328 Berlin
Telefon: (030) 897 85-0
Telefax: (030) 897 85-499
E-Mail: c-mail@cornelsen.de




Lernhilfe Musik
Cornelsen Abi  Lernhilfe für die Oberstufe. Fach Musik
Abi Lernhilfe
Kunst Abitur
Basiswissen Oberstufe
Sek. II
Oberstufe

Abi Lernhilfen vom Cornelsen Verlag,
Kunst Pocket Teacher
Kompaktwissen für die Sek. II

Medium: Buch
Seiten: 240
Format: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2014
Auflage: 4., aktualisierte Auflage.

Die erfolgreichen "Pocket Teacher Abi" fassen alle lehrplanrelevanten Inhalte der Oberstufe kompakt und leicht verständlich zusammen. Der Band "Kunst" behandelt alle Aspekte der Kunstgeschichte und aktuellen Kunst: Malerei, Plastik und Grafik, Gebrauchsgrafik, Fotografie, Film, Neue Medien, Architektur und Design. Das Buch liefert wertvolle Tipps für die eigene Praxis. "Pocket Teacher Abi" sind die idealen Begleiter im Pocket-Format und helfen zuverlässig bei der Vorbereitung auf Klausuren, Referate sowie das Abitur. Ob Grundkurs oder Leistungskurs hier profitiert jeder!

auch als ebook erhältlich !!

Maße:  102 x 162 mm
Gewicht:  209 g
ISBN-10:  3411871679
ISBN-13:  978-3411871674


Abi Lernhilfe 11.-13. Schuljahr. Bestellinformation von Buecher.de Kunst Lernhilfen für die Oberstufe. Bestellinformation von Amazon.de

  -> weitere Pocket Abi Teacher Lernhilfen







 Park Körner Verlag. Abitur Lernhilfen  

Kunst          
  Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II
  Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Digitale Arbeitsmaterialien und Unterrichtsmaterialien von Park Körner
  Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Digitale Arbeitsmaterialien und Unterrichtsmaterialien von Park Körner


DIGITALE ARBEITSMATERIALIEN/UNTERRICHTSMATERIALIEN
für den Kunstunterricht


Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II

Digitale Arbeitsmaterialien und Unterrichtsmaterialien von Park Körner

Digitale Kunst Unterrichtsmaterialien
für den Schulunterricht


Kunstgeschichte I: Frühe Kunstformen bis Gotik


Die vorliegende Einheit ist der erste Teil der beiden Schulbuch-Module zur Kunstgeschichte. Folgende Themen werden behandelt:
1. frühe Kunstformen
2. die Kunst der Ägypter
3. die Kunst der Griechen
4. die Kunst der römischen Antike
5. die Romanik
6. die Gotik
Zu jeder Epoche gibt es zunächst eine umfassende Hinführung. Dann folgen Arbeitsaufträge, zusammenfassende Folien, Lückentexteals Lernzielkontrollen und weiterführende Internetlinks.
Diese Einheit ist identisch mit der Einheit 4555 in Geschichte!


DIGITALE ARBEITSMATERIALIEN/UNTERRICHTSMATERIALIEN
für den Kunstunterricht


Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II

Digitale Arbeitsmaterialien und Unterrichtsmaterialien von Park Körner

Digitale Kunst Unterrichtsmaterialien
für den Schulunterricht


Kunstgeschichte II: Renaissance bis Gegenwart


Die vorliegende Einheit ist der zweite Teil des digitalen Schulbuch-Moduls zur Kunstgeschichte, die einen Bogen von der Renaissanceüber die Romantik bis hin zur Modernespannt. In der Moderne wird behandelt: Expressionismus, Kubismus, Surrealismus, Neue Sachlichkeit, Kunst in totalitären Systemen, Informel, Pop-Art, Land-Art, Kritischer Realismus, Installation, Performance. Am Ende findet sich zusätzlich eine zusammenfassende Übersicht über den Bereich der Landschaftsmalerei von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert.
Zu jeder Epoche gibt es zunächst eine umfassende Hinführung. Dann folgen Arbeitsaufträge, zusammenfassende Folien, Lückentexteals Lernzielkontrollen und weiterführende Internetlinks.



DIGITALE ARBEITSMATERIALIEN/UNTERRICHTSMATERIALIEN
für den Kunstunterricht


Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II

Digitale Arbeitsmaterialien und Unterrichtsmaterialien von Park Körner

Digitale Kunst Unterrichtsmaterialien
für den Schulunterricht


Kunsterziehung I: Comics, Design, Druckgrafik, Perspektive
(R. Esser)


Folgende Stundenbilder sind in dieser Einheit aufbereitet:
- Comics
- Design
- Druckgrafik
- Perspektive
- Semiotik
- Darstellung von Künstlern und deren Werk



DIGITALE ARBEITSMATERIALIEN/UNTERRICHTSMATERIALIEN
für den Kunstunterricht


Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II

Digitale Arbeitsmaterialien und Unterrichtsmaterialien von Park Körner

Digitale Kunst Unterrichtsmaterialien
für den Schulunterricht


Gestalterische Mittel der Farbe I: Analyse, Farbe, Form
(D. Hann)


Diese Materialsammlung ist für den Einsatz in allen Klassenstufen geeignet und beschäftigt sich intensiv mit den Gestaltungsformen und Ausdrucksmöglichkeiten durch Farbe in der Malerei:
- Konsistenz und Farbe
- Auftragswerkzeuge und -methoden
- Gestalterische Mittel des Farbauftrags
- Symbolik der Farben
- Allgemeine gestalterische Mittel der Farbe (Grundrichtungen des farbigen Gestaltens, Farbe-Gegenstandsbeziehungen, Verhältnis zwischen Farbe und Form) u.v.m.
Die Darbietung erfolgt sowohl in Übersichten als auch in Übungen und Anwendungen. Eine Kurzkontrolle zu den hier behandelten Themen liegt ebenfalls vor.



DIGITALE ARBEITSMATERIALIEN/UNTERRICHTSMATERIALIEN
für den Kunstunterricht


Park Körner- Kunst Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II

Digitale Arbeitsmaterialien und Unterrichtsmaterialien von Park Körner

Digitale Kunst Unterrichtsmaterialien
für den Schulunterricht


Gestalterische Mittel der Farbe II: Farb- und Harmonielehre
(D. Hann)


Diese Materialsammlung ist für den Einsatz in allen Klassenstufen geeignet und beschäftigt sich intensiv mit den theoretischen Aspekten der Farbe auf Grundlage der Lehre von Johannes Itten:
- Einführung in die Ittensche Farbtheorie und Systematisierung der Farbe
- Farbkreis
- Farbkontraste
- Harmonielehre
Die Darbietung erfolgt sowohl in Übersichten als auch in Übungen und Anwendungen. Kurzkontrollen zu den hier behandelten Themen und ein Klausurvorschlag mit praktischem Schwerpunkt und schriftlichem Anteil liegen ebenfalls vor.






© www.abi-lernhilfen.com

> Abitur Lernhilfen
    Startseite

> Abitur Übungsmaterialien
    Schroedel/Duden
Die Verlagsplattform für SchülerInnen und Schüler der Oberstufe
Unterrichtsmaterialien, Lernhilfen, Interpretationen, Lektüren
Surftipp: Besuchen Sie doch auch folgende Webseiten:


Englisch Lektüren
Schul-/Studienportal
Mathe Arbeitsblätter
Englisch Arbeitsblätter
Deutsch Arbeitsblätter

:
:
:
:
:
www.english-readers.de
www.schule-studium.de
www.mathe-unterrichtsmaterial.de
www.englisch-unterrichtsmaterialien.de
www.deutsch-unterrichtsmaterialien.de