Fachbereich Kunst Wählen Sie einen Verlag: |
ABITUR
2022/23
![]() -> DUDEN ABI SMS (Schnell-Merk-System) -> Fischer Abiturwissen |
|||||||||||||
Abi LERNHILFEN.com Die ONLINE MESSE im INTERNET:
... für SchülerInnen und Schüler der Oberstufe, um sich umfassend über das Lernhilfen-Angebot der Schulbuchverlage zu informieren. |
Vorbereitung
auf das Abitur/Zentralabitur |
|||
Kunst-Abi Prüfung, Bayern Abitur, ABI-PRÜFUNG 2022 |
Stark
Kunst Abi-Prüfung, BW Abitur, ABI-PRÜFUNG 2022 |
||
Kunst Abi- Prüfung, NRW Abitur, ABI-PRÜFUNG 2022 |
|
||
|
Nordrhein-Westfalen NRW, Kunst Abitur |
![]() |
Thomas Struth - Stationenlernen |
Dieses Stationenlernen ist so konzipiert, dass sich Ihre Schüler/innen selbstständig und binnendifferenziert mit Thomas Struths Werk und seinen Themen auseinandersetzen können; das Material lässt sich ebenso gut auch als Arbeitsblatt in den Frontalunterricht einbetten. Es werden theoretische Hintergründe und stilistisches Wissen zu Struths Fotografien vermittelt und die Werkanalyse und ihre Interpretation geübt. Möglichkeiten für Kreativität im Sinne der Erarbeitung einer eigenen Position zur Konstruktion von Wirklichkeit über dokumentarische Fotografie werden gegeben und können als Vorarbeit für praktische Projekte verwendet werden. Zwei Formate zur Verständnis- und Wissensabfrage sind ebenfalls enthalten und sind auch für die Selbstevaluation geeignet. Im Stationenlernen werden die fachlichen Methoden der Abiturstufe angewendet. Inhalt:
|
![]() |
Ernst, Max: Imagination und Wirklichkeit am Werk von Max Ernst |
Abiturthema Nordrhein-Westfalen 2021-2023 Dieses Material beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Max Ernst als ein Vertreter des Surrealismus seine Vorstellung der Wirklichkeit in seinem Werk darstellt und dem Betrachter so einen Zugang zu unterbewussten Traumebenen ermöglicht und den Begriff der Wirklichkeit hinterfragt. Weiter zeigt das Material die Auffassung von Max Ernst bezüglich der Bedeutung eines Künstlers für sein Kunstwerk und der Bedeutung des Sehens für den künstlerischen Schaffensprozess an sich auf. Dabei wird auch auf die Technik eingegangen, die Ernst für die Erstellung seiner Werke nutzte. Abschließend beschäftigt sich das Material mit der für das Werk von Max Ernst wichtigen Figur “Loplop” und deren Bedeutung für die Interpretation von Max Ernst. Inhalt:
|
![]() |
Max Ernst . Steckbrief mit Arbeitsaufträgen |
Abiturthema Nordrhein-Westfalen 2021-2023 Sie wollen im Kunstunterricht den berühmten Künstler Max Ernst vorstellen? Sie suchen dazu kompakt zusammengefasst die wichtigsten Fakten über ihn? Dann ist dieses Material das Richtige für Sie! In Form eines Steckbriefes werden die wichtigsten Fakten zu Max Ernst zusammengefasst: Lebensdaten, Epochenzugehörigkeit, zentrale Themen etc. Der Steckbrief kann als Einstieg für tiefergehende Referate genutzt werden. Aufgabenstellungen und Arbeitsaufträge führen zu einer genaueren Auseinandersetzung mit dem Werk des Künstlers. Die Aufgaben können auch in einer Projektarbeit bearbeitet werden. Das Material enthält aus urheberrechtlichen Gründen keine Bilder!
|
![]() |
Max Ernst - Künstlerische Verfahren und Strategien der Bildentstehung - Stationenlernen |
Abiturthema Nordrhein-Westfalen 2021-2023 Max Ernsts enormer Einfluss auf die Kunstentwicklung des Surrealismus in Frankreich, Deutschland und den USA, seine Systemkritik und Entwicklung neuer künstlerischer Techniken wie die Frottage und Grattage sind wichtiger Bestandteil des modernen Kunstempfindens und des Abiturwissens. Dieses Stationenlernen ist so konzipiert, dass sich Ihre Schüler/innen selbstständig und binnendifferenziert mit dem Künstler Max Ernst und seinem Werk auseinander setzen können; das Material lässt sich ebenso gut auch als Arbeitsblatt in den Frontalunterricht einbetten. Es wird grundlegendes biographisches Wissen vermittelt, Werkanalyse und ihre Interpretation geübt sowie Raum für Kreativität im Sinne Ernsts gegeben. Zwei Formate zur Verständnis- und Wissensabfrage sind ebenfalls enthalten und sind auch für die Selbstevaluation geeignet. Inhalt:
|
![]() |
Francisco de Goya - Nähe und Distanz im malerischen und graphischen Werk |
Abiturthema Nordrhein-Westfalen 2021-2023 Goya y Lucientes enormer Einfluss auf die Kunstentwicklung eines modernen spanischen Kunstverständnisses sowie seine gesellschaftskritischen graphischen Serien sind wichtiger Bestandteil des Kunstabiturs. Vor allem seine subtilen Techniken zur Herstellung von Distanz und Nähe sollen in seinem Werk untersucht werden. Dieses Stationenlernen ist so konzipiert, dass sich Ihre Schüler/innen selbstständig und binnendifferenziert mit dem Künstler Goya und seinem Werk auseinander setzen können; das Material lässt sich ebenso gut auch als Arbeitsblatt in den Frontalunterricht einbetten. Es wird grundlegendes biographisches Wissen vermittelt, Werkanalyse und ihre Interpretation geübt sowie Raum für Kreativität im Sinne Goyas gegeben. Zwei Formate zur Verständnis- und Wissensabfrage sind ebenfalls enthalten und sind auch für die Selbstevaluation geeignet. Inhalt:
|
![]() |
Kunst und Leben am Werk von Louise Bourgeois |
Abiturthema Nordrhein-Westfalen 2021-2022 Dieses Material beschäftigt sich mit den Werken “Spiders”, “She-Fox” und “the destruction of the father”. Dabei wird aufgezeigt, inwieweit Bourgeois ihre Kunst als Sublimierung des Unterbewussten versteht und versucht, eine Verbindung zwischen der astralen und der materiellen Welt zu schaffen. Weiter geht das Material auf die herausragende Bedeutung der Kindheit für das Schaffen der Künstlerin ein und fragt nach dem Wert von Erinnerungen. Außerdem zeigt das Material auf, inwieweit die Werke Bourgeois’ als Ausdruck des Lebens selbst verstanden werden können und inwieweit die Künstlerin ihr Schaffen als Notwendigkeit ihrer Existenz ansieht. Inhalt:
|
![]() |
Kunst-Quiz: Louise Bourgeois |
Abiturthema Nordrhein-Westfalen 2021-2022 Besonders sinnvoll ist das aber, wenn die Fragen so aufgebaut sind, dass sie wirklich wichtige Bereiche abdecken. Dazu kommt, dass selbst noch in den meisten falschen Antworten viel Richtiges untergebracht ist. Außerdem gibt es Erläuterungen zum Umfeld der Antworten. So versteht man wirklich was. Inhalt:
|
![]() |
Louise Bourgeois - Konstruktion von Erinnerung - Stationenlernen |
Abiturthema Nordrhein-Westfalen 2021-2022 Vor allem ihre Methode der Sublimation zur künstlerischen Verarbeitung persönlicher Erinnerungen aus der Kindheit soll untersucht werden. Dieses Stationenlernen ist so konzipiert, dass sich Ihre Schüler/innen selbstständig und binnendifferenziert mit der Künstlerin Bourgeois und ihrem Werk auseinander setzen können; das Material lässt sich ebenso gut auch als Arbeitsblatt in den Frontalunterricht einbetten. Es wird grundlegendes biographisches Wissen vermittelt, Werkanalyse und ihre Interpretation geübt sowie Raum für Kreativität im Sinne Bourgeois` gegeben. Zwei Formate zur Verständnis- und Wissensabfrage sind ebenfalls enthalten und sind auch für die Selbstevaluation geeignet. Inhalt:
|
Baden-Württemberg, Kunst Abitur |
![]() |
Abitur komplett: Kunst Baden-Württemberg 2020 |
Das Paket enthält Materialien zu allen Schwerpunktthemen (“Verkörperungen”, “Selbstdarstellung und Verwandlung” sowie “Material, Form, Raum”) und zu sämtlichen Künstlern des Zentralabiturs 2019 in Baden-Württemberg zum vergünstigten Preis. Inhalt:
|
![]() |
Das figurative Werk von Antony Gormley |
Abiturthema Baden-Württemberg 2021-2022 Weiterführende Links erlauben die tiefergehende Beschäftigung mit dem Bildhauer und Zeichner. Aufgabenstellungen und Arbeitsaufträge führen zu einer genaueren Auseinandersetzung mit dem Werk Gormleys. Die Aufgaben können auch als Hilfestellung in einer Projektarbeit verwendet werden. Das Material enthält aus urheberrechtlichen Gründen keine Bilder. Diese können problemlos im Internet nachrecherchiert werden, da die Entstehungsjahre und Titel der Werke (Auswahl) genannt sind. Inhalte:
|
![]() |
Peter Zumthor - Material, Form und Raum - Stationenlernen |
Abiturthema Baden-Württemberg 2021-2022 Dieses Stationenlernen ist so konzipiert, dass sich Ihre Schüler/innen selbstständig und binnendifferenziert mit dem Künstler Peter Zumthor und seinem Werk auseinander setzen können; das Material lässt sich ebenso gut auch als Arbeitsblatt in den Frontalunterricht einbetten. Es wird grundlegendes biographisches Wissen vermittelt, Werkanalyse und ihre Interpretation geübt sowie Raum für Kreativität im Sinne Zumthors gegeben. Zwei Formate zur Verständnis- und Wissensabfrage sind ebenfalls enthalten und auch für die Selbstevaluation geeignet. Inhalt:
|
![]() |
Plastik der griechischen Antike - Stationenlernen |
Abiturthema Baden-Württemberg 2021-2022 Dieses Stationenlernen ist so konzipiert, dass sich Ihre Schüler/innen selbstständig und binnendifferenziert mit den Perioden und ihren Hauptwerken auseinandersetzen können; das Material lässt sich ebenso gut auch als Arbeitsblatt in den Frontalunterricht einbetten. Es wird grundlegendes kunsthistorisches und stilistisches Wissen vermittelt, die Rezeption ausgewählter Werke untersucht und Werkanalyse und ihre Interpretation geübt. Raum für Kreativität im Sinne der Erarbeitung einer eigenen Position zur Plastik/Bildhauerei wird gegeben und kann als Vorarbeit für praktische Projekte verwendet werden. Zwei Formate zur Verständnis- und Wissensabfrage sind ebenfalls enthalten und sind auch für die Selbstevaluation geeignet. Inhalt.
|
![]() |
Kreuzworträtsel: Rembrandt van Rijn |
Abiturthema Baden-Württemberg 2020 Kreuzworträtsel bieten sich dabei zur Wiederholung an, da sie eigentlich allen SchülerInnen aus dem Alltag bekannt sein dürften, es bedarf keiner großen Erklärung oder Einarbeitungszeit und die Schüler können sie auch problemlos in Eigenarbeit bearbeiten. So lassen sich auch Schüler aktivieren und mit sichtbaren Lernerfolgen belohnen, die sich sonst nur schwer in den Unterricht einbinden lassen. Inhalt:
|
![]() |
Rembrandt - Nähe und Distanz im malerischen und druckgraphischen Werk - Stationenlernen |
Abiturthema Baden-Württemberg 2020 Dieses Stationenlernen ist so konzipiert, dass sich ihre Schüler/innen selbstständig und binnendifferenziert mit dem Künstler und seinem Werk auseinander setzen können; das Material lässt sich ebenso gut auch als Arbeitsblatt in den Frontalunterricht einbetten. Es wird grundlegendes biographisches Wissen vermittelt, Werkanalyse und ihre Interpretation geübt sowie Raum für Kreativität im Sinne Rembrandts gegeben. Zwei Formate zur Verständnis- und Wissensabfrage sind ebenfalls enthalten und sind auch für die Selbstevaluation geeignet. Inhalt:
|
![]() |
Rembrandt van Rijn - Individualität im Porträt |
Abiturthema Baden-Württemberg 2020 Zahlreiche Bilder begleiten den Lernprozess Inhalt:
|
![]() |
Sherman, Cindy: Inszenierung von Identität bei Cindy Sherman |
Abiturthema Baden-Württemberg 2020 Weiter beschäftigt sich das Material mit Shermanns neustem Werk, der Fotoreihe “Clowns”. Hierbei vertieft das Material die Frage nach unser wahren Identität und zeigt die gesellschaftlichen Widersprüche auf, welche mit dem Begriff des “Ich”-Bewusstseins verbunden sind. Inhalt:
|
![]() |
Stationenlernen: Cindy Sherman - Selbstdarstellung und Verwandlung |
Abiturthema Baden-Württemberg 2020 Dieses Stationenlernen ist so konzipiert, dass sich Ihre Schüler/innen selbstständig und binnendifferenziert mit Shermans Werk und ihren Themen auseinander setzen können; das Material lässt sich ebenso gut auch als Arbeitsblatt in den Frontalunterricht einbetten. Es wird grundlegendes philosophisches und stilistisches Wissen zu Shermans Werken vermittelt und die Werkanalyse und ihre Interpretation geübt. Raum für Kreativität im Sinne der Erarbeitung einer eigenen Position zur Selbstinszenierung in der Fotografie wird gegeben und kann als Vorarbeit für praktische Projekte verwendet werden. Zwei Formate zur Verständnis- und Wissensabfrage sind ebenfalls enthalten und sind auch für die Selbstevaluation geeignet. Inhalt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Cornelsen Verlag GmbH & Co.
oHG |
|
-> weitere Pocket Abi Teacher Lernhilfen |
Kunst | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DIGITALE
ARBEITSMATERIALIEN/UNTERRICHTSMATERIALIEN für den Kunstunterricht |
|
Digitale Kunst Unterrichtsmaterialien |
|
DIGITALE
ARBEITSMATERIALIEN/UNTERRICHTSMATERIALIEN für den Kunstunterricht |
|
Digitale Kunst Unterrichtsmaterialien |
DIGITALE
ARBEITSMATERIALIEN/UNTERRICHTSMATERIALIEN für den Kunstunterricht |
|
Digitale Kunst Unterrichtsmaterialien |
DIGITALE
ARBEITSMATERIALIEN/UNTERRICHTSMATERIALIEN für den Kunstunterricht |
|
Digitale Kunst Unterrichtsmaterialien |
DIGITALE
ARBEITSMATERIALIEN/UNTERRICHTSMATERIALIEN für den Kunstunterricht |
|
Digitale Kunst Unterrichtsmaterialien |
Die Verlagsplattform
für SchülerInnen und Schüler der Oberstufe Unterrichtsmaterialien, Lernhilfen, Interpretationen, Lektüren Surftipp: Besuchen Sie doch auch folgende Webseiten:
|